Arthrodesenkissen zum entspannten Sitzen
Entspanntes Sitzen bei Arthrose & anderen Beschwerden
Arthrodesenkissen helfen entspannt zu sitzen bei Arthrose, Rheuma, Bandscheibenvorfall. Sie unterstützen außerdem nach einer Knie- oder Hüft-OP die richtige Sitzposition zu finden, Schmerzen und Ermüdungen zu vermeiden. Zudem kann das Arthrodesenkissen als vorbeugende Maßnahme im Büro und Alltag genutzt werden, um Rückenprobleme zu verhindern.
Arthrodesenkissen sind die Allzweckwaffe für Schmerzzustände unterschiedlicher Ursachen. Sie kombinieren die Vorzüge von Sattel- und Keilkissen. Die spezielle Form der Kissen schiebt das Becken leicht nach vorn und lässt den Anwender ohne weitere Anstrengung orthopädisch richtig sitzen. Außerdem bewirkt die besondere Sattelform eine hüftbreite Öffnung der Knie.
Das Arthrodesenkissen als wirkungsvolle Unterstützung u. a. bei Arthrose
Diese speziellen Kissen unterstützen sowohl vor als auch nach Hüft- oder Knie-OPs. Sie helfen auch beim Sitzen nach Amputationen der unteren Gliedmaßen, bei Arthrose, Rheuma, Bandscheibenvorfällen und Rückenproblemen. Neben dem deutlich entspannten Sitzen hilft das Kissen dank seiner erhöhten hinteren Kante auch beim Hinsetzen und Aufstehen. Das schont letztlich die Gelenke.
Ermüdungs- und beschwerdefreies Sitzen – ein Traum
Die Arthrodesenkissen können aber nicht nur bei akuten Schmerzzuständen gute Hilfe leisten. Sie eignen sich auch sehr gut als „normales“ Sitzkissen und natürlich zur Prophylaxe – und zwar auf allen Sitzmöbeln. Sie sind ideal für Patienten mit Einsteifung des Hüft- oder Kniegelenks geeignet. Sie ermöglichen bei dauerhafter Verwendung z. B. am Arbeitsplatz das ermüdungs- und beschwerdefreie Sitzen. Dabei kippen das Becken und die Wirbelsäule nicht ab und es entsteht keine weitere Fehlstellung der Wirbelsäule. Die Arthrodesenkissen bestehen aus Naturlatex. Das macht sie besonders elastisch und formbeständig. Dank der mikroklimatischen Eigenschaften sind sie besonders atmungsaktiv.