Rückenbandagen & Rückenorthesen zur Unterstützung der Wirbelsäule
In allen Größen zur Stabilisierung der Wirbelsäule
-
selbstständiges Anlegen und Ablegen
68,22 €Inkl. 19% MwSt. , zzgl. 5,95€ VersandkostenLieferzeit: Bis zu 3 Tage
Beratung und Informationen zu Wirbelsäulenbandagen und Orthesen
Rückenschmerzen können wirklich unangenehm sein und einen furchtbar quälen. Wer sie hat, befindet sich leider in einer großen Gesellschaft, denn rund 80 % der Deutschen plagen sich irgendwann einmal damit herum. Oft sind Verspannungen in der Muskulatur der Grund dafür. Manchmal ist aber auch ein Verschleiß der einzelnen Wirbel schuld. Bei stärkerer Leibesfülle wird die Wirbelsäule ebenfalls mehr belastet. Das liegt an der Erschlaffung der Bauchmuskulatur. Dadurch wird die Lendenwirbelsäule unnatürlich in Anspruch genommen. Der Bauch und die Eingeweide ziehen unablässig nach vorne und irritieren damit auch die Wirbelsäule. Eine elastische Bandage kann da den natürlichen Gegendruck wiederherstellen und damit die „Last“ der Wirbelsäule erleichtern.
Varianten und Formen der Wirbelsäulenbandagen
Lumbamed plus Lumbalorthese + Lumbamed stabilmit Pelotte
Moderne Bandagen und Orthesen können gezielt helfen, die Schmerzen und Beschwerden des Rückens zu lindern. Sie stabilisieren die Wirbelsäule und helfen ihr so, die Last besser tragen zu können. Dabei gibt es zwei Einsatzvarianten für die Wirbelsäulenbandagen und Orthesen. Sie können eine akut aufgetretene Schmerzsituation lindern und zum Beispiel eine Rehabilitation unterstützen. Wirbelsäulenbandagen und Orthesen können auch zur Vorbeugung und damit präventiv eingesetzt werden.
Die Medi Lumbamed plus ist beispielsweise eine LWS-Orthese. Sie stabilisiert im Lumbal- und Iliosakralbereich bei Schmerzzuständen. Sie liegt zwar eng an, bietet aber trotzdem einen hohen Tragekomfort. Die randseitigen Wölbungslinien bewirken eine ständige Anpassung des Verschlusses an die jeweilige Bauchkontur. Das hat auch im Sitzen eine wohltuende Wirkung. Dazu kommt ein neuartiges und hautsympathisches Frotteematerial auf der Innenseite des Verschlusses. Ergänzt wird dieser Komfort durch die besondere Strick- und Verschlussform im Bereich der Hüftbeuge. Beim Anlegen hilft eine innen liegende Handschlaufe weiter. Die integrierte Massagepelotte wurde ebenfalls sehr angenehm gestaltet, sodass sie nicht drückt, ihre Wirkung aber voll entfalten kann. Ihre anschmiegsame Konstruktion sowie die Lüftungslöcher machen das Tragen komfortabler. Dazu trägt auch der atmungsaktive Pelottenüberzug bei. Die schmerzenden Muskel-Sehnen-Strukturen im Lumbalbereich werden durch eine variierende Noppenhärte- und Anordnung optimal versorgt.
Wichtige Funktionen und Merkmale von Wirbelsäulenbandagen
- stabilisierend und entlastend für Rückenbereich
- durchblutungsfördernd
- atmungsaktiv