Willkommen im Sanitätshaus SEMED

Heizkissen - ideal zur Wärmetherapie

Wärme für Nacken, Füße & Co.

Heizkissen von führenden Herstellern zur Wärmetherapie auf semed.de erhältlich. Finden Sie unser breites Sortiment an Top-Produkten. Für jeden Körperteil haben wir ein passendes elektronisches Wärmekissen für Sie parat. Suchen Sie aus den vielfältigen Modellen und Bezügen Ihr bevorzugtes aus und bestellen Sie noch heute. Wir liefern schnell und unkompliziert!

Auswahl eingrenzen

Filter

3 Artikel

3 Artikel

Die Wärme gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen, was ebenso für den Körper gilt. Wärme leistet viele gute Dienste: Sie fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und hilft dem Körper beim Regenerieren. Daher sind Heizkissen natürlich sehr beliebt.

Heizkissen sind optimale Wärmespender

Viele Menschen leiden unter kalten Füßen und Händen, doch anstatt die Heizung immer höher zu drehen, sind Heizkissen eine ideale Alternative. Sie werden über ein Stromkabel elektrisch betrieben bzw. beheizt und sind die idealen Wärmespender. Sie geben eine kontinuierliche und gleich bleibende Wärme ab, sodass der Körper im Handumdrehen aufgewärmt ist. Gern wird es auch benutzt, um das Bett vorzuwärmen. Wenige Minuten genügen hierfür. Was die Dauer angeht, kann das elektrische Heizkissen ganz nach Bedarf angeschaltet bleiben. Auch die Temperatur ist per Stufenschalter nach Belieben einzustellen. Damit kann das Kissen gemäß dem eigenen Wärmeempfinden verwendet werden. Die Heizkissen verfügen zudem über eine Abschaltautomatik, dank derer eine Überhitzung vermieden werden soll. In der Folge kühlt das Kissen einfach wieder ab. Dadurch ist eine nahezu unbeaufsichtigte Benutzung möglich, beispielsweise nachts. Doch das Heizkissen hat sich auch als heilende Wärmetherapie bei chronischen Schmerzen gut bewährt.

Verschiedene Formen und Ausführungen

Dank der verwendeten Materialien und der anschmiegsamen Form sind die Heizkissen auf der Haut zu verwenden, ohne eine Überhitzung oder Verbrennung zu riskieren. Je nach Anwendungsgebiet kann ein Heizkissen gewählt werden, dessen Form den Anforderungen entspricht. Dabei wird zwischen den klassischen und speziellen Heizkissen unterschieden. Während erstere Modelle standardmäßig rechteckig sind, verfügen Letztere über eine besondere Form, sodass sie gezielt und bequem an bestimmten Körperteilen eingesetzt werden können, als eine Art Wärmetherapie. Dazu gehören beispielsweise die Heizkissen für den Schulter-Nacken-Bereich oder Heizkissen für den Bauch und Rücken. Schlauchförmige Modelle können nicht nur um den Hals, sondern ebenso um das Bein gelegt werden. Jede Form des Heizkissens ist für eine ganz bestimmte Anwendung vorgesehen. Verschiedene Details wie Druckknöpfe, Gummiband und Klettverschluss sorgen für ein einfaches Fixieren, einen optimalen Sitz sowie einen angenehmen Tragekomfort.

Heizkissen gegen Schmerzen

Aus therapeutischer Sicht haben die Heizkissen ebenso einen großen Vorteil, denn sie sorgen nicht nur für eine angenehme Wärme, sondern helfen auch bei Schmerzen und Verspannungen. Sie heizen gleich bleibend und konstant und zudem kann die Wärme ganz nach Wunsch reguliert werden. Das Heizkissen wird bei folgenden Beschwerden gern eingesetzt:

  • Mit einem Heizkissen können Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen beseitigt werden. Von Orthopäden und Physiotherapeuten wird die entkrampfende und wohltuende Wirkung der Wärme bei Verspannungen ebenfalls empfohlen. Die Durchblutung wird angeregt und die Muskulatur gelockert. Es stellt sich sofort eine sehr angenehme Entspannung ein.
  • Das Heizkissen kann jedoch nicht nur im Nacken, sondern ebenso in der kompletten Rücken-Region angewendet werden.
  • Das Heizkissen ist zudem bei rheumatischen Beschwerden hilfreich und kann daher beispielsweise bei Gelenkschmerzen eingesetzt werden.
  • Des Weiteren kann ein Muskelkater durch die Erwärmung der entsprechenden Region, beispielsweise der Oberschenkel, entgegen gewirkt werden. Daher ist das Heizkissen zudem bei Sportbegeisterten sehr beliebt.
  • Auch bei Bauch- und Nierenschmerzen, Menstruationsbeschwerden und Erkältungen kann Wärme sehr hilfreich sein.
Mit der Form, die dem Körper angepasst ist, wird die Wärme auf eine schonende Weise genau dorthin geleitet, wo sie benötigt wird und wirken kann. Neben der Anregung der Durchblutung wird zudem das Gewebe viel besser mit Nährstoffen versorgt. Außerdem können Abfallprodukte schneller abtransportiert werden. Im Allgemeinen ist es so, dass bei chronischen Schmerzen Wärme hilft. Dank Heizkissen kann so manche Schmerztablette vermieden werden. Bei Entzündungen sollte allerdings auf eine Behandlung mit Wärme verzichtet werden, da dies kontraproduktiv ist.

Die richtige Pflege des Heizkissens

Nach einem längeren Gebrauch sollte das Heizkissen aus hygienischen Gründen gesäubert werden. Bei den meisten Modellen ist der Bezug waschbar, wobei hochwertige Kissen sogar in der Maschine gewaschen werden können. Auf ein Schleudern sollte allerdings verzichtet werden, denn hierbei können die Heizstäbe beschädigt werden. Bei einer Handwäsche, beispielsweise beim Entfernen von besonders hartnäckigen Flecken, sollte der Stecker des Kissens gezogen sein. Zudem sollte das Heizkissen keinesfalls eingeschaltet werden, damit es vielleicht schneller trocknet. Es ist empfehlenswert, es an der Luft trocknen zu lassen, bis darin keine Feuchtigkeit mehr enthalten ist.

Fazit

Das Heizkissen hat im Vergleich zu einem Kirschkern- oder Körnerkissen verschiedene Vorteile. Es verfügt über mehrere Temperaturstufen. Dadurch kann die Wärme bestens reguliert werden. Es erfolgt eine gleichmäßige Verteilung der Wärme. Durch den Kontakt mit dem Körper übertragen die Heizgeräte die Wärme direkt. Das Heizkissen sorgt vor allem an kalten Tagen für ein Wohlbefinden und eine Behaglichkeit und trägt zudem zur Linderung von Schmerzen, Verspannungen und Erhärtungen der Muskulatur etc. bei. Dank der Heizkissen Abschaltautomatik ist zudem eine Überhitzung ausgeschlossen. Sie haben die Betriebstemperatur schnell erreicht, wobei zur Erwärmung keine Mikrowelle oder kein Backofen erforderlich sind.

Das könnte Sie auch interessieren