Matratzenauflagen für Pflegebetten - das optimale Zubehör zu den Pflegebetten
Elastisch und hautfreundlich
-
Anti-Dekubitus Auflage zweiteilig
Maße 200 x 90 cm Höhe 2 x ca. 4 cm
147,77 €Inkl. 19% MwSt. , zzgl. 5,95€ VersandkostenLieferzeit: Bis zu 3 Tage -
Matratze 198 x 90 x 5 cm Recycleschaum Vakuumverpackt,gerollt
46,22 €Inkl. 19% MwSt. , zzgl. 5,95€ VersandkostenLieferzeit: Bis zu 3 Tage -
Matratze 200 x 90 x 5 cm RG35 Vakuumverpackt,gerollt
61,22 €Inkl. 19% MwSt. , zzgl. 5,95€ VersandkostenLieferzeit: Bis zu 3 Tage -
Matratzenausgleichsstück RG35 90 x 20 x 12 cm mit Trikothülle
41,22 €Inkl. 19% MwSt. , zzgl. 5,95€ VersandkostenLieferzeit: Bis zu 3 Tage -
WewaCare Premium basic Bettschutzauflage 85x90cm
19,22 €Inkl. 19% MwSt. , zzgl. 5,95€ VersandkostenLieferzeit: Bis zu 3 Tage
Beratung und Informationen zu Matratzenauflagen, Anti-Dekubitus-Auflagen
Es gibt viele Gründe, aus denen der Einzelne in die Situation kommen kann, über einen längeren Zeitraum das Bett hüten zu müssen. Irgendwann kristallisieren sich dann aber Stellen heraus, auf die die Matratze einen besonderen Druck ausübt. Dazu gehören allem voran der Gesäßbereich, das Steißbein und der Rollhügel an der Hüfte. Aus anfänglichem Schmerzgefühl wird dann eine rote Stelle. Irgendwann kann dieser Bereich auch „wund werden“. Der Dekubitus nimmt seinen Lauf und es gilt nun endlich zu handeln. Der Volksmund beschreibt den Dekubitus auch als „sich wund liegen“. Während gängige Nachschlagewerke den Dekubitus als eine „lokal begrenzte Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes“ beschreibt, die infolge von Druck (ggf. in Kombination mit Schwerkräften) entstehen, erleben die Betroffenen echte Qualen. Ein Fingertest zeigt schnell die Wahrheit. Drückt man auf die gerötete Stellen, dann sollte die Druckstelle weiß werden und dann wieder rot. Bleibt sie rot, dann muss man gemeinsam mit dem Arzt vorbeugen.
Matratzenauflagen vermindern Druckstellen
Das einzig wirksame Mittel dagegen ist die Minderung der Druckwirkung. Weiche Matratzenauflagen sind eine pragmatische Antwort auf die Entstehung dieses Problems. Anti-Dekubitus-Matratzenauflagen finden ihren Einsatz in der prophylaktischen Weichlagerung, damit der Dekubitus schon in seiner Entstehung keine Chance hat. Die Anti-Dekubitus-Matratzenauflagen reduzieren den Aufliegedruck während des Schlafens. Das Material ist hoch strapazierfähig und bewirkt durch seine weiche Beschaffenheit sowohl eine Druckentlastung durch Druckverteilung als auch eine Entfeuchtung. Die klassische Matratzenauflage besitzt mehrere Materialschichten. Sie ist saugfähig und atmungsaktiv. Diese Eigenschaften sind es, die ein gesundes und trockenes Mikroklima unter dem Liegenden bewirken.
Die richtige Matratzenauflage bietet auch hygienische Vorteile
Während der Auflagedruck der liegenden Person im Faser-Vlies verteilt wird, wird die über die Haut ausgeschiedene Feuchtigkeit vom Patienten ferngehalten und letztlich nach außen abgeleitet. Beim direkten Hautkontakt mit der Anti-Dekubitus-Auflage kommt ein wohltuender leichter Massage-Effekt dazu. Das alles trägt in Summe dazu bei, dass auf den liegenden Körper deutlich weniger Druck ausgeübt wird. Auch die Feuchtigkeit, die die Bildung eines Dekubitus fördert, ist hier deutlich reduziert. Mehr kann man zur Vorbeugung dieser „Druckstellen“ nicht tun.
Das könnte Sie auch interessieren
- Matratzenauflage in blau
- Matratzenauflagen aus Schaumstoff
- Matratzenauflage von Dr. Junghans Medical
- Matratzenauflage in weiß
- Matratzenauflage von Novacare
- Matratzenauflagen aus Baumwolle
- Matratzenauflagen aus Fell
- Matratzenauflage von ADL
- Matratzenauflage von Kaiser Naturfellprodukte
- Matratzenauflage von RUSSKA