-
Sale!
mit Liegefläche Holz oder Metall Maße 90 x 200 cm
1.105,22 €Inkl. 19% MwSt. , zzgl. 49,95 € SpeditionsversandLieferzeit: Bis zu 3 Tage -
Sale!
Pflegebett L4 mit Federholzleisten oder Metall Lattenrost
Liegefläche 90 x 200 cm Belastbarkeit 150 kg
Regulärer Preis: 1.062,77 €
Special Price 694,77 €
Lieferzeit: Bis zu 3 Tage
Qualität bei AKS
AKS strebt als Partner seiner Händler höchste Qualität an und richtet seine Aktivitäten darauf aus, hochwertige Produkte nach neuesten Standards zu entwickeln und zu produzieren. Höchste Sicherheitsstandards, ein optimaler Nutzen und maximaler Komfort für die Patientinnen und Patienten sind die Kennzeichen der Pflegebetten und anderer Hilfsmittel von AKS, die pflegebedürftigen Menschen zugutekommen. Die Einhaltung dieser Richtlinien wird durch externe und interne Schulungen gewährleistet, mit denen eigene Mitarbeiter und die Fachhandelspartner stets mit aktuellem Know-how agieren können. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen Verantwortung und stellt das Maximum an Ausbildungsplätzen bereit, das der Unternehmensgröße entsprechend möglich ist. Die hohen Qualitätsstandards der AKS-Produkte und AKS-Leistungen, mit denen Kundenanforderungen erfüllt werden, werden auch durch hochwertige Zulieferprodukte und Einrichtungen auf dem jüngsten Stand der Technik gewährleistet. Das Qualitätsmanagementsystem von AKS folgt der modernen Norm ISO 13485:2003. Damit kann AKS auch künftig im Hilfsmittelmarkt ein verlässlicher Partner bleiben, der seine Produkte ständig den Markterfordernissen anpasst. Dazu trägt unter anderem die gut aufgestellte Forschungs- und Entwicklungsabteilung von AKS bei, mit der das Unternehmen flexibel bleibt und ständig neue Produktfelder für ökonomisches Agieren erschließen kann.
Plegebetten Konzept SLSB von AKS
Das Konzept SLSB von AKS beschreibt die Konzeption der Pflegebetten des Herstellers:- S - wie Scherenhub
- L – wie Leichtgewicht
- SB – wie Schwerlastbetten
“Bett im Bett” gehört eigentlich auch dazu, jedoch erschien das kurze Akronym SLSB am passendsten. Dieses Konzept zielt auf die 70 % der 2,5 Millionen deutschen Pflegebedürftigen, die zu Hause durch Angehörige und/oder einen ambulanten Pflegedienst versorgt werden. Auf diese Situation hat unter anderem der deutsche Gesetzgeber mit dem 2013 in Kraft getretenen Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz reagiert. Es soll die Situation der Angehörigen verbessern. Auch medizinische und pflegerische Hilfsmittel gehören dazu, AKS hat sich längst darauf eingestellt. Pflegebetten sind wahrscheinlich die wichtigsten Hilfsmittel daheim, sie müssen komfortabel, aber für die Pfleger auch gut handhabbar sein. Das Unternehmen geht damit auch auf schon früher formulierte Normen der deutschen und europäischen Gesetzgeber für Homecareprodukte ein. In den letzten Jahren wurden die Pflegebetten an die EN 60601-2-52:2010 angepasst, welche die Basissicherheit von Pflegebetten beschreibt. AKS-Pflegebetten und ebenso AKS-Hebepflegerahmen wurden in den folgenden Punkten nochmals optimiert:
- Zuverlässigkeit der Seitengitter
- Kippstabilität des Bettes
- Zuordnung in Anwendungsumgebungen
Die Einrastzuverlässigkeit und Stabilität wurde durch neue Dauertests überprüft, beispielsweise durch Dauerprüfungen mit 30.000 Zyklen von Auf- und Abbewegungen. Auch Abstandsmaße hat der Hersteller an neueste Normen angepasst.
Das könnte Sie auch interessieren
Nutzen Sie unsere Kostenlose Fachberatung unter 0375 / 28 555 130